
Jahreshauptversammlung am 12.02.2020

In diesem Jahr mussten wir aufgrund der Delegiertenwahlen für diverse Versammlungen zur Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl unsere JHV vom Mai auf den Februar vorverlegen…. es galt, Fristen einzuhalten. Mit fast 20 TeilnehmerInnen war die JHV sehr gut besucht. Mit Freude wurde der Eintritt eines Neumitgliedes von der Versammlung vernommen.
Nach dem Bericht des Vorsitzenden Michael Schaller, der das Kommunalwahljahr 2019 mit dem Wahlergebnis und den Beigeordnetenwahlen noch einmal Revue passieren ließ – alleine sein Terminkalender zeigte über 50 Einträge zu Veranstaltungen des OV und Wahlaktivitäten – folgte der Kassenbericht und die Entlastung des Vorstandes. Besonders zu vermelden waren die Spende an das Cafe Bunt und das Frauenhaus mit insgesamt 1000 Euro sowie der Kauf von Mehrzwecktassen für den Bündelchestag, die auch 1400 Euro kosteten und ein Beitrag zum Umweltschutz (keine Wegwerfbecher mehr), darstellt. Bei den anschließenden Delegierten-Wahlen wurden Dr. Bertram Kühn, Frank Bellmann, Beate Berg und Hildegard Alles als VertreterInnen des OV bei div. Vertreterversammlungen sowie Susanne Zöllner-Sowka, Beate Berg, Thomas Engel und Michael Schaller als stv. Delegierte gewählt. Ein Bericht aus der Fraktion – 4 Ratssitzungen haben seit der Kommunalwahl stattgefunden – und die Vorstellung der Termine 2020
14.03. 14.0hr Teilnahme am “Markt der Möglichkeiten” in Bretzenheim
15.03. 10.00 Frühschoppen mit Dr. Joe Weingarten im Gasthaus Hörning
02.05. 18.00 Uhr Eröffnung Rastplatz Wißberg mit Weck und Worscht
16.05. Jahresausflug (ganztägig) nach Völklingen zum Weltkulturerbe Völklinger Hütte
19. bis 22.08. Latwerch-Event (Weingut Heil)
06.11. 19.00 Uhr Kleinkunst ev. Gemeindehaus
27.12. ab 11.00 Uhr Bündelchestag Grillplatz Birkenberg
15.01.2021 19.00 Uhr Neujahrstreffen Vinothek Heil
rundeten die Versammlung ab ehe unter dem Top Aussprache zu vielen politischen Themen angefragt und diskutiert wurde. Natürlich waren auch die Rücktritte der vergangenen Woche (Thüringen usw.) ein Thema.
Klar ist für die Roxheimer Genossen- und innen : die SPD ist seit 1863 die einige politische Kraft, die sich dem Faschismus entgegengestellt hat – was leider auch mit einem hohen “Blutzoll” ihrer Mitglieder in der Zeit des Nationalsozialismus verbunden war.
NIE WIEDER ……. !!

Das könnte dich auch interessieren

Ausflug nach Lothringen
26. März 2019
1. Fraktions-Antrag zur Gemeinderatssitzung vom 28.10.2019
26. Oktober 2019